Navigation überspringen
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
Navigation überspringen
  • Home
  • Der Park
  • Der Verein
  • Neues aus dem Park
  • Bilder
  • Kontakt aufnehmen
  • Links · Downloads
Navigation überspringen
Navigation überspringen
  • Aktuelles aus dem Park
  • Archiv 2022
  • Archiv 2021
  • Archiv 2020
  • Archiv 2019
  • Archiv 2018
  • Archiv 2017
  • Archiv 2016
  • Fotowettbewerb

November-Blues

20.11.2024 18:47 von Christian Wonitzki

Selbst der Spätherbst bietet Sehenswertes im „Fürstlichen“. Die Kulisse des Gommlaer Waldes hat trotz vielem Grau immer noch Herbstfarbe. Die knorrigen Stämme der Seufzerallee-Winterlinden sind vielleicht gerade jetzt einen Blick wert.

  • Nördliches Ende der Seufzerallee.

Noch baggert das Saugfahrzeug Schlamm aus dem See. Aber der Wasserspiegel wurde schon, in Vorbereitung des Abfischens, abgesenkt. Die Sortierbehälter für die Fischernte stehen bereit. Es herrschen günstige Bedingungen für Reiher und Komorane, Fische zu erbeuten.

  • Entwässerter südlicher Seeteil
  • Im nördlichen Einlaufbereich des Krümmebachs sind noch massive Schlammablagerungen vorhanden.
  • Graureiher in Habtacht-Stellung
  • Vorbereitete Behälter für die Sortierung der Fischernte.
  • Der Parksee-Auslauf. Hier werden die Fische "rausgefischt".

Zu erkennen ist auch, dass die Uferinstandsetzung notwendig ist. Die alten Steinpackungen müssen erneuert werden, die Uferlinien haben sich durch Verschlammung verschoben.

  • Desolate Uferbeschaffenheit an einer Insel, auf der häufig Schwäne brüten.
  • Ostufer (Bahnmaskierung)
  • An der Konifereninsel wird der Uferaufbau durch Gehölzwurzeln destabilisiert.
Navigation überspringen
  • Home
  • Der Park
  • Der Verein
  • Neues aus dem Park
  • Bilder
  • Kontakt aufnehmen
  • Links · Downloads