Herbst, junge und alte Bäume
von Christian Wonitzki
Der „Fürstliche“ ist nicht nur immer Erlebnis, er hält auch oft Neues bereit. Langsam steigt der Wasserspiegel im See, die Wasservögel genießen es sichtlich, neue Bäume wurden am Ufer gepflanzt und die alten Winterlinden der Seufzerallee baumchirurgisch behandelt.
Ein weiterer Teil des Gesamtvorhabens der Parksee-Sanierung, die Anpflanzung historisch belegter, aber nicht mehr vorhandener Bäume an seinem Ufer, wurde realisiert. Vor allem Reineckens Aufzeichnungen liefern denkmalpflegerisch valide Angaben, welche Arten wieder das Parkbild bereichern sollen.
Die im Einzelfall bald 250 jährigen Veteranen der Seufzerallee müssen nicht nur in 30 Meter Höhe vom Totholz befreit werden, leider sind immer wieder Bäume nicht mehr zu halten und müssen gefällt werden. Ein Blick ins Innenleben zeigt, dass die Stämme hohl sind und nur noch von einem äußeren Ring gehalten werden. Die Lücken in der Allee werden damit größer, aber auch hier wird nachgepflanzt. Eine wichtige Entscheidung, auf diese Weise der Allee eine Zukunft zu geben.