Navigation überspringen
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
Navigation überspringen
  • Home
  • Der Park
  • Der Verein
  • Neues aus dem Park
  • Bilder
  • Kontakt aufnehmen
  • Links · Downloads
Navigation überspringen
Navigation überspringen
  • Aktuelles aus dem Park
  • Archiv 2022
  • Archiv 2021
  • Archiv 2020
  • Archiv 2019
  • Archiv 2018
  • Archiv 2017
  • Archiv 2016
  • Fotowettbewerb

Der Freundeskreis Greizer Park e.V. bittet um Spenden zur Beseitigung der Vandalismus-Schäden im Fürstlich Greizer Park

19.08.2022 15:03 von Christian Wonitzki

Willi Zeiß vor "seiner" Blumenuhr (1954). Damals war die Uhr noch viereckig.

Die jüngsten Zerstörungen im Greizer Park haben erheblichen materiellen Schaden angerichtet.

Die Blumenuhr, 1954 geschaffen vom langjährigen Parkleiter Willi Zeiß, ist stark beschädigt oder gar unbrauchbar geworden. Reparaturmöglichkeiten und -aufwand werden als erstes zu prüfen sein.

Die aufwändige Bepflanzung der Blumenuhr und einiger Schmuckbeete muss wiederhergestellt werden. Die dafür notwendigen Beetpflanzen sind aber nicht einfach so zu beschaffen, notwendig sind Nachfragen in spezialisierten Gärtnereien.

Schäden an Bewässerungsanlagen müssen geprüft und die zerstörten Baumbeschilderungen ersetzt werden.

Was bleibt ist ideeller Schaden. Die hingebungsvolle und aufwändige Arbeit der Parkgärtner wurde im wahrsten Sinne des Wortes mit Füßen getreten. Die Freizügigkeit und Offenheit, mit der der Park jeden Besucher willkommen heißt, ist in schlimmer Weise missbraucht worden.

Unmittelbar helfen können Parkfreunde und -besucher jetzt mit Spenden an die Parkeigentümerin, die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten: Spendenkonto IBAN DE62 8208 0000 0611 8999 00 bei der Commerzbank Rudolstadt. Wichtig: Verwendungszweck „Blumenuhr/Nachpflanzung/Vandalismus“ sowie Name und Anschrift für eine Spendenquittung angeben.

Danke für Ihr Engagement!

Ergänzung:

Zwei Tage nach den genannten Zerstörungen musste Parkverwalter Mario Männel erneut Vandalismus-Aktivitäten feststellen! Die schmucken weißen Parkbänke am Elsteruferweg wurden aus ihren Verankerungen im Boden gerissen und mussten nun zur Reparatur eingelagert werden. Eine solche Bank, übrigens ein spezielles Modell, das nur für den Greizer Park gefertigt wird, kostete ca. 1.000 €. Eine Reihe der betroffenen Bänke wurden von Parkfreunden finanziert. Somit ist auch deren Einsatz für "ihren" Park beschädigt worden.        

  • Es gab zahlreiche Sponsoren für die attraktiven Parkbänke. Unser Freundeskreis spendete 2013 drei Bänke.
  • Die Parkbänke für den Greizer Park werden von einer Berliner Firma gefertigt.
Navigation überspringen
  • Home
  • Der Park
  • Der Verein
  • Neues aus dem Park
  • Bilder
  • Kontakt aufnehmen
  • Links · Downloads