Navigation überspringen
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
Navigation überspringen
  • Home
  • Der Park
  • Der Verein
  • Neues aus dem Park
  • Bilder
  • Kontakt aufnehmen
  • Links · Downloads
Navigation überspringen
Navigation überspringen
  • Aktuelles aus dem Park
  • Archiv 2022
  • Archiv 2021
  • Archiv 2020
  • Archiv 2019
  • Archiv 2018
  • Archiv 2017
  • Archiv 2016
  • Fotowettbewerb

Baustart kündigt sich an

27.01.2024 16:42 von Christian Wonitzki

Erste Zeichen deuten darauf hin, dass es losgeht mit der Großbaustelle „Parksee-Entschlämmung“. Die Firma VEBIRO aus Könnern (Sachsen-Anhalt), spezialisiert auf Gewässersanierung, hat mit der Baustelleneinrichtung begonnen. Die Abfuhr der Sedimente über den nördlichen Bahnübergang wird eine Ampelregelung benötigen.

Darüber hinaus liefen in der letzten Zeit umfangreiche Baumsanierungsarbeiten, mehrere Hebebühnen waren im Einsatz. Komplett entnommen wurde dabei die Gemeine Esche am Südufer des Parksees (Nähe Rindenhaus). Wie inzwischen bei vielen Eschen zu beobachten zeigte sie seit längerem schon massive Vitalitätseinbußen.

Und es beweist sich aufs Neue - jeder Rundgang im Park bringt besondere Erlebnisse, dieses Mal z.B. die Nah-Begegnung mit einem wenig scheuen Graureiher am Elsterufer.

  • Am Parkeingang Leonhardtstraße wird es eine Ampelregelung für die Sedimenttransporte geben.

Am 29. Januar 2024 wurde es ernst. Die praktischen Arbeiten beginnen, der nördliche Parkeingang (Bahnübergang) ist nun gesperrt.    

  • Mit Geotextil und Schotter werden die Wege für den Schwertransport aufgerüstet.
  • Ab sofort ist auch für Fußgänger der nördliche Parkeingang (Bahnübergang) gesperrt.
  • Baumschutz anlässlich der Pflegemaßnahmen.
  • Nicht nur die Esche fehlt, auch der Strauchbereich wird zurückgedrängt.
  • Die kranke Esche im Sommer 2022.
Navigation überspringen
  • Home
  • Der Park
  • Der Verein
  • Neues aus dem Park
  • Bilder
  • Kontakt aufnehmen
  • Links · Downloads